Aktuelles
Unser erster Podcast ist online: Im Gespräch mit dem 53 Grad Nord Verlag
Heute gibt es etwas Neues für Sie: Der erste Podcast auf dem Xblog! Wir haben in KLARER KURS+ vom 53° Nord Verlag über digitale Arbeitsplätze mit Zukunft und einer starken Wirkung in die Öffentlichkeit gesprochen. Gemeint ist damit unsere Designagentur – das AlexOffice.
Heute im Meet-woch: Michael Mazzei aus der Schreinerei in Westhoven
Sägen, Hobeln, Schleifen: Am heutigen Meet-woch stellen wir euch Michael Mazzei aus der Schreinerei in Westhoven vor.
Zwei Jahre Corona: Leitungskräfte bedanken sich bei Mitarbeiter*innen
Zwei Jahre nach dem ersten Lockdown im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bedanken sich die Leitungskräfte des Gesundheitsverbundes der Alexianer öffentlich bei ihren Mitarbeiter*innen.
Heute im Meet-woch: Werner Otto von Boehlen-Schneider – Schriftsteller und Privatgelehrter
Am heutigen Meet-woch erfahren wir Persönliches von und über Werner Otto von Boehlen-Schneider – Schriftsteller, Privatgelehrter und Kollege.
Fokus auf soziale und ethische Werte – Kooperation mit LaConcept
Unser langjähriger Kooperationspartner LA CONCEPT nimmt Sie heute mit auf eine kleine Reise durch die Produktionshallen der Alexianer Werkstätten am Standort Köln-Bickendorf!
Hinter den Kulissen: Neue Reihe „Meet-woch“
Mit dem Start unserer neuen Social Media Reihe „Meet-woch“ geben wir mittwochs nun regelmäßig spannende Einblicke hinter die Kulissen
FC Viktoria Köln und die Sport Bild zu Gast in den Alexianer Werkstätten
Was verbindet einen Fußballverein, wie den FC Viktoria Köln und die Alexianer Werkstätten? Der Fokus auf soziales Engagement und Gemeinwohl!
„Der Seele Gutes tun“ – Ein Besuch in der Alexianer Klostergärtnerei
Worauf sich freuen? Vielleicht jetzt, in der kalten Jahreszeit, auf den Moment, in dem das erste neue Grün aus dem Boden sprießt.
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen – Alexianer Werkstätten machen mit beim #PurpleLightUp 2021
Am 3. Dezember – dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen – machen die Alexianer Werkstätten im Rahmen der #PurpleLightUp 2021 Kampagne auf die Rechte und Anliegen von Menschen mit Behinderung aufmerksam, um das Thema Inklusion sowie selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe in der Arbeitswelt in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken.
Mutmach-Karten für die Seelische Gesundheit
Vom 08. – 18. Oktober 2021 läuft die bundesweite Woche der Seelischen Gesundheit. Mit den Mutmach-Karten für die seelische Gesundheit hat unsere Designschmiede AlexOffice ein animiertes Kartenset kreiert, das sich jeden Tag einem anderen Thema widmet.
Rauf aufs Rad: Alexianer Werkstätten radelten für dem Klimaschutz beim STADTRADELN 2021
Vom 1. bis zum 21. September 2021 hieß es für die Alexianer Werkstätten: Rauf auf die Räder für mehr Klimaschutz in den Kommunen. Die Bilanz der Teilnahme am diesjährigen STADTRADELN kann sich sehen lassen!
Gut informiert mit REHADAT: JobKompass im neuen Imagefilm über berufliche Teilhabe und Inklusion
Alexianer Werkstätten/Köln: Ein unabhängiges Informationsangebot, zahlreiche Publikationen, Apps und Seminare: Seit über 30 Jahren unterstützt REHADAT Menschen mit Beeinträchtigung, Angehörige und Organisationen mit einem zentralen, unabhängigen Informationsangebot...
Berufliche Rehabilitation kompakt und digital: Website-Relaunch der Alexianer Werkstätten GmbH
Alexianer Werkstätten/Köln: Heute fiel der Startschuss für die neue Website der Alexianer Werkstätten GmbH. Den Auftakt macht der Kölner Standort, die Inhalte für die Alexianer Werkstätten in Münster werden in den kommenden Wochen vervollständigt. Neben Veränderungen...
Betriebsintegrierte Arbeitsplätze als Weg in den allgemeinen Arbeitsmarkt
Alexianer Werkstätten/Köln: Berufliche Inklusion innerhalb des ersten Arbeitsmarktes, Erweiterung der beruflichen Perspektiven und eine eigene Belastungserprobung unter Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes: Betriebsintegrierte Arbeits- und Berufsbildungsplätze...
Peer-Beratung im Tandem bei den Alexianer Werkstätten Köln: Pilotprojekt startet durch
Alexianer Werkstätten/Köln: Beratung von und für Menschen mit Beeinträchtigung: Das ist der Kern des Pilotprojektes „Peer-Beratung im Tandem-Modell“, das aktuell bei den Alexianer Werkstätten in Köln durchgeführt wird. Der Startschuss für die Pilotphase des...
365 Tage JobKompass: Der Fachdienst für betriebliche Inklusion feiert Jubiläum
Alexianer Werkstätten/Köln: Am 29. November 2020 feiert der JobKompass sein einjähriges Bestehen in der Rheinmetropole. Im Winter 2019 wurde der Fachdienst für betriebliche Inklusion von der Alexianer Werkstätten GmbH ins Leben gerufen. Bereits seit einem Jahr...
Hohe Effizienz, intelligente Vernetzung und neue Tätigkeitsfelder: Alexianer Werkstätten erweitern Kooperation mit Energiemanagement-Spezialist Eaton
Alexianer Werkstätten/Köln: Die Alexianer Werkstätten GmbH hat ihre Kooperation mit der Eaton Corporation erfolgreich ausgebaut. In der Betriebsstätte in Köln-Porz werden Bauteile für nationale und internationale Kunden von Beschäftigten mit Beeinträchtigungen...
Marco Büttgenbach im Interview im WDR 5 Podcast „Alles in Butter“ – von Salbei, Colakraut und Teilhabe in der Alexianer Klostergärtnerei
Alexianer Werkstätten/Köln: Kleine Zutaten, große Wirkung: Kräuter haben die Macht, Gerichte zu prägen, zu verbessern und zu verwandeln. Diesen Themen widmet sich die neue Folge der WDR 5 Hörfunksendung "Alles in Butter" und präsentiert außergewöhnliche Gärten,...
ökoRAUSCH 2020 – Alexianer Werkstätten GmbH unterstützt Festival für Design & Nachhaltigkeit
Alexianer Werkstätten/Köln: Was hat Design mit Nachhaltigkeit zu tun? Und wie schafft man damit ein positives Zukunftsgefühl und entzündet den Gestaltungswillen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen ökoRAUSCH Festivals für Design & Nachhaltigkeit in...
„Mach Köln inklusiv“: Die Kölner Behindertenpolitik sucht ImpulsgeberInnen, TeilhaberInnen, MitmacherInnen – Alexianer Werkstätten und GWK unterstützen als Multiplikatoren
Alexianer Werkstätten/Köln: In Köln gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich für die Interessen von Menschen mit Beeinträchtigung einzusetzen: ob ehren- oder hauptamtlich, in Vereinen oder Verbänden. Eine weitere Option ist die Mitwirkung in verschiedenen Gremien der...
Initiative für Empowerment: Peer-Beratung im Tandem-Modell bei den Alexianer Werkstätten Köln
Alexianer Werkstätten/Köln: Beratung ohne Hemmschwelle und partnerschaftlicher Austausch auf Augenhöhe – das sind die Treiber des Bildungsprojekts "Peer-Beratung im Tandem-Modell", das aktuell bei den Alexianer Werkstätten in Köln anläuft. Bei der Initiative handelt...
Das Dillenburger in Köln-Kalk – Raum für die Pause und Begegnung zwischendurch
Alexianer Werkstätten/Köln: Hier trifft Hektik auf Entschleunigung und Nachhaltigkeit auf Gastronomie: Mitten in einem quirligen Umfeld aus Industrie und Dienstleistung in Köln-Kalk bietet das Dillenburger einen Raum für die Pause – und insbesondere für die Begegnung...
Alexianer Werkstätten GmbH – Jetzt auch online lernen!
COVID 19 (Coronavirus) macht das Arbeiten vor Ort für unsere Beschäftigten unmöglich. Noch bis zum 03. Mai 2020 bleibt die Alexianer Werkstätten GmbH mit Sicherheit geschlossen. Damit aber jeder Bildungsinteressierte dennoch an seinem berufsfeldspezifischen...
Coronavirus – Behindertenwerkstätten werden geschlossen!
Auf behördliche Anordnung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) besteht ein Betretungsverbot für Menschen mit Behinderung in Werkstätten. Die Anordnung gilt vom 18. März 2020 voraussichtlich bis 19. April 2020....
Neue Kerzenmaschine für Werkstatt in Köln-Porz
Alexianer/Köln: Alexianer Werkstätten/ Köln: Seit gut 20 Jahren werden für die Kerzenfabrik Johann Schlösser aus Köln Opferlichthüllen recycelt. Mittels eines Ofens (Eigenkonstruktion) werden die Kunststoffhüllen vom Restwachs befreit und händisch mit einem neuen...
Tochterunternehmen Alexianer MoVeKo bezieht neue Räumlichkeiten der Deutz AG
Alexianer/Köln: Alexianer Werkstätten/ Köln: Angesichts der positiven Entwicklung setzt die Alexianer MoVeKo GmbH, als Tochter-unternehmen der Alexianer Werkstätten, ihr Hauptgeschäft seit Oktober 2018 in separaten Hallenteilen direkt im Deutz Service- und...
Neue Mieter in der Alexianer-Werkstatt Köln-Rodenkirchen
Alexianer/Köln: Alexianer Werkstätten/ Rodenkirchen: Nachdem nun das Team der Werkstatt für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen seinen neuen Standort in Westhoven erfolgreich bezogen hatte, wurden die Räume der Alexianer-Werkstatt in Köln-Rodenkirchen von den...
Sozialarbeiter aus Südkorea machen Halt bei den Alexianer Werkstätten in Köln
Alexianer/Köln: Alexianer Werkstätten/ Köln: Eine Gruppe südkoreanischer Sozialarbeiter war im Rahmen eines staatlichen Austauschprogramms, das die Korea Association of Social Workers (KASW) organisiert, am 2. Oktober 2018 zu Besuch bei den Alexianer Werkstätten in...
„Es macht Freude hier zu arbeiten“
Alexianer/Köln: Alexianer Werkstätten/ Westhoven: Alexianer eröffnen neue Einrichtung für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen in Köln-Westhoven. Elvira Bastian, Stellvertretende Bezirksbürgermeisterin von Köln-Porz, nahm die Einladung zur festlichen Eröffnung der...