Die Montage von Klein- und Großserien ist unser Schwerpunkt, sowohl im Bereich der klassischen Handmontage, als auch bei Montagen mit pneumatischen oder hydraulischen Vorrichtungen und Maschinen. Bei uns können Sie verschiedene Tätigkeitsfelder im Bereich der Industriemontage ausprobieren – von der Kleinserie bis zum Großauftrag, mit oder ohne maschinelle Unterstützung.
Ebenfalls können Sie in diesem Bereich auch ein Praktikum auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt absolvieren. Im weiteren Verlauf besteht außerdem die Möglichkeit, sich auf einem betriebsintegrierten Arbeitsplatz (BiAp) zu erproben oder in einem Unternehmen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig zu werden. Unser Team wird Sie bei der Suche eines Arbeitsplatzes nach Ihren Vorstellungen unterstützen und Sie bei allen Fragestellungen begleiten.
Die Bandbreite unserer Kunden reicht vom Automobilzulieferer über die Werkzeugindustrie bis zum Spielwarenhersteller und Maschinenbauer. Zahlreiche Unternehmen aus der Region nutzen die Industriemontage der Lebenshilfe Remscheid zur Auslagerung von Produktionsabläufen und als „verlängerte Werkbank“.
1994 entstand aus der landwirtschaftlichen Arbeit im Alexianerkloster in Köln die Alexianer Klostergärtnerei als erste Werkstattgruppe. Mittlerweile hat sich die Klostergärtnerei zu einer großen Gärtnerei mit eigenem Café und Produktionsbetrieb entwickelt.
Ein multiprofessionelles Team ist speziell für die Arbeit mit Menschen mit erworbenen neurologischen Erkrankungen geschult und kümmert sich um die Bedürfnisse und die Förderung der Beschäftigten. Es stehen insgesamt 105 Betreuungsplätze für Menschen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren zur Verfügung.
Konfektionierungsarbeiten aller Art, bis hin zur ladenfertigen Palettierung: Das ist ein GVP-Service-Schwerpunkt, der von immer mehr Kunden geschätzt wird. Wir koordinieren die Lieferungen der verschiedensten Hersteller einzelner „Konfektionierungs-Bausteine“ auf den Punkt genau.
Berufsbildungsbereich (BBB) Sie bekommen während der 24 monatigen Berufsbildungszeit ein Ausbildungsgeld oder Übergangsgeld von der Agentur für Arbeit oder der Rentenversicherung. Noch Fragen?
Arbeitsbereich (AB) Im Arbeitsbereich erhalten Sie einen Grundlohn und ein Arbeitsförderungsgeld zzgl. eines Steigerungsbetrages, der sich an Ihrer Arbeitszeit und Qualifizierung orientiert. Darüber hinaus sind Sie kranken- und sozialversichert. Noch Fragen?