Die Montage von Klein- und Großserien ist unser Schwerpunkt, sowohl im Bereich der klassischen Handmontage, als auch bei Montagen mit pneumatischen oder hydraulischen Vorrichtungen und Maschinen. Bei uns können Sie verschiedene Tätigkeitsfelder im Bereich der Industriemontage ausprobieren – von der Kleinserie bis zum Großauftrag, mit oder ohne maschinelle Unterstützung.
Ebenfalls können Sie in diesem Bereich auch ein Praktikum auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt absolvieren. Im weiteren Verlauf besteht außerdem die Möglichkeit, sich auf einem betriebsintegrierten Arbeitsplatz (BiAp) zu erproben oder in einem Unternehmen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig zu werden. Unser Team wird Sie bei der Suche eines Arbeitsplatzes nach Ihren Vorstellungen unterstützen und Sie bei allen Fragestellungen begleiten.
Über unseren Versandservice organisieren unsere Auftraggeber – per Einzelabruf oder Massenmailing – die Distribution ihrer Drucksachen, Produktproben oder Ersatzteile.
In der Klostergärtnerei in Köln bieten wir sowohl Arbeitsplätze in direktem Kundenkontakt, als auch im Bereich der Produktion ohne Kundenkontakt an. Das Arbeitsangebot umfasst mittlerweile Arbeitsplätze für ca. 250 Menschen in fast allen Berufssparten des Gartenbaus, Garten- und Grabpflege sowie Floristik/Kreativbereich.
Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung gGmbH
Vollzeit/Teilzeit
bbbab
Wir bieten manuelle Arbeiten, haben aber auch Maschinen und Technologien, die uns bei großen Aufträgen unterstützen. Wir konfektionieren und kommissionieren und sind ein großes, starkes Team.
In unserem eigenen Bäckerei-Handwerksbetrieb können Sie wertvolle Erfahrungen in einem abwechslungsreichen Berufsfeld sammeln. Mit dieser Möglichkeit wird ein Qualifizierungsangebot geschaffen, dass sich an das Berufsbild „Bäckereifachverkäufer“ anlehnt.
Berufsbildungsbereich (BBB) Sie bekommen während der 24 monatigen Berufsbildungszeit ein Ausbildungsgeld oder Übergangsgeld von der Agentur für Arbeit oder der Rentenversicherung. Noch Fragen?
Arbeitsbereich (AB) Im Arbeitsbereich erhalten Sie einen Grundlohn und ein Arbeitsförderungsgeld zzgl. eines Steigerungsbetrages, der sich an Ihrer Arbeitszeit und Qualifizierung orientiert. Darüber hinaus sind Sie kranken- und sozialversichert. Noch Fragen?