Metallbearbeitung und -verarbeitung sind bei proviel seit Jahren ein wichtiger Kern des Dienstleistungsgeschäftes. Unser Maschinenpark und unsere Kompetenz sind stetig gewachsen, sodass wir mit dem Metallbereich heute vielschichtige Leistungen anbieten können. In dem computergesteuerten Drehmaschinenpark arbeiten wir eingespielt mit der Automobil-, Bau-, Beschläge- und der Werkzeugindustrie zusammen. Drehen, Bohren, Fräsen, Sägen, Pressen, Lasern, Drucken, Stanzen – Bei uns können Sie unterschiedliche Tätigkeitsfelder im Bereich Metallverarbeitung ausprobieren.
Darüber hinaus können Sie in diesem Bereich auch ein Praktikum auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt absolvieren, sich auf einem betriebsintegrierten Arbeitsplatz (BiAp) erproben oder in einer Firma auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig werden. Wir unterstützen Sie dabei und besprechen gemeinsam, wo Sie gerne arbeiten möchten. Gemeinsam suchen wir einen passenden Praktikumsplatz oder betriebsintegrierten Arbeitsplatz aus und unterstützen Sie bei der Wiedereingliederung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung gGmbH
Vollzeit/Teilzeit
bbbab
Die Duisburger Werkstatt bietet viele Begleitende Maßnahmen an. Hier können Sie sich beruflich weiter entwickeln in unterschiedlichen Arbeitsbereichen. Sie können auch ein Praktikum auf dem ersten Arbeitsmarkt machen, oder Sie können in einer Firma auf dem ersten Arbeitsmarkt arbeiten.
Mit moderner Lagertechnik be- und entladen wir problemlos Lastzüge und sorgen für quantitative und qualitative Eingangskontrolle. Zudem verwenden wir moderne Wirtschaftssysteme und sind gut an unsere Teams von der Versand-, Montage- und Konfektionierungsabteilung angebunden.
Qualifizierte Beratung und differenzierte Arbeitsfelder bietet Ihnen die PBH an zwei Standorten in Bergisch Gladbach und Leverkusen – orientiert am individuellen Bedarf und an fachlichen Standards. Die Arbeitsplätze geben Tagesstruktur mit dem Ziel, nicht zu überfordern oder unterfordern und dabei das maximal mögliche Maß an Normalität beizubehalten.
Im Gastronomiebetrieb Haus Müngsten arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen in einem leistungsstarken Team. Mit Freude an unserer Arbeit erreichen wir höchste Qualität und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur sozialen Teilhabe von Menschen mit Behinderung.
Berufsbildungsbereich (BBB) Sie bekommen während der 24 monatigen Berufsbildungszeit ein Ausbildungsgeld oder Übergangsgeld von der Agentur für Arbeit oder der Rentenversicherung. Noch Fragen?
Arbeitsbereich (AB) Im Arbeitsbereich erhalten Sie einen Grundlohn und ein Arbeitsförderungsgeld zzgl. eines Steigerungsbetrages, der sich an Ihrer Arbeitszeit und Qualifizierung orientiert. Darüber hinaus sind Sie kranken- und sozialversichert. Noch Fragen?