proviel/Wuppertal:

Ein Kunstprojekt der ganz besonderen Art und in bester Tradition guter Zusammenarbeit

Eine besondere Einweihung gab es heute bei proviel in der Milchstraße als der Graffitikünstler Martin Heuwold gemeinsam mit 4 proviel-Mitarbeitern das fertige Ergebnis der neuen Schwebebahnbrücke vor Ulrich Jäger (Geschäftsführer WSW mobil GmbH) und dem proviel-Geschäftsführer Christoph Nieder präsentierte. 2 Wochen hat das proviel-Team unter Anleitung von „megx“ die Verbindungsbrücke zwischen Neubau und Bestandsgebäude geschliffen, grundiert, lackiert, besprüht und war nun als Team zu Recht stolz auf das starke Ergebnis. Auch Ideengeber Martin Feldmann (mfkom – visuelle medien) war begeistert von der Qualität der Umsetzung.

Die Rückmeldungen von Anwohnern und Spaziergängern am Arrenberg und insbesondere der proviel Kolleginnen und Kollegen sind begeistert. Für proviel war es auf jeden Fall ein Qualifizierungsprojekt der ganz besonderen Art, welches Lust macht, auch zukünftig die Augen nach spannenden künstlerischen Herausforderungen in den Quartieren der Werkstatt für Menschen mit psychischer Erkrankung am Arrenberg, in Unterbarmen und am Eckbusch (CAP-Frischemarkt) offen zu halten.

Zur Datenschutzerklärung