Arbeitszufriedenheit ist ein ganz wesentlicher Baustein unserer täglichen Arbeit und Ansporn für die Weiterentwicklung. Diesen Gedanken aufgreifend haben im Juni 2018 zwei Kolleginnen/Kollegen aus dem Team Mitarbeiterentwicklung & Inklusion ihr „Statementprojekt“ begonnen, bei dem sie – ausgerüstet mit Kamera und Stift – ihre regelmäßigen Gespräche in unseren Abteilungen und auf den Außenarbeitspätzen begleitet haben.
Unabhängig davon, ob Berufliche Bildung oder Arbeitsbereich der Werkstatt, ob train2be oder train2beplus (unsere Qualifizierungsmaßnahme im Auftrag des Jobcenters Wuppertal), ob Praktika bzw. betriebsintegrierter Arbeitsplatz bei einem unserer zahlreichen Kooperationspartner, ob Zuverdienst oder nach einem Wechsel in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis – viele starke Aussagen konnten eingefangen werden genauso wie überzeugende Bilder an den jeweiligen Arbeitsplätzen entstanden sind.
Auch wenn zum Projektende nach 8 Monaten nicht alle provieler den gleichen Status haben bzw. in der gleichen Abteilung arbeiten, wie zum Moment der Aufnahme, zwei sogar in den Ruhestand verabschiedet wurden ist es eine große Freude zu sehen, wie viele Kolleginnen und Kollegen für sich den richtigen Arbeitsplatz gefunden haben und auch gerne davon berichten.