


Berufliche Perspektiven entwickeln in Duisburg
Die Duisburger Werkstatt ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Derzeit arbeiten mehr als 1.100 Mitarbeiter*innen in 7 Duisburger Betriebsstellen. Die Betriebsstelle „Sepos“ in Duisburg Großenbaum ist unsere Werkstatt für Menschen mit psychischer Erkrankung. Der schöne Neubau bietet viel Platz für Qualifizierungen in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen. Neben der Elektromontage und den Abteilungen Gebäudereinigung und Garten-Landschaftsbau, bieten wir in SEPOS zusätzlich den Arbeitsbereich Papierverarbeitung und Konfektionierung an. Darüber hinaus gibt es eine eigene Wäscherei, eine moderne Großküche und eine Schneiderei, in der u.a. jährlich die neue Kollektion des eigenen Modelabels „esthétique“ gefertigt wird. Im „Sprungbrett“, dem Fachbereich für berufliche Bildung, bieten wir individuelle Qualifizierungsmaßnahmen. Hier wird berufliches Fachwissen vermittelt, erweitert und trainiert. Die Bildungsbegleiter sind Experten darin, die berufliche Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen und individuelle Perspektiven zu entwickeln.
In unseren Außenstellen, wie dem Café/Restaurant „Ziegenpeter am Rheinpark“, dem „AV Concept Store“ und der „Fahrradwerkstatt“ bieten wir Arbeitsplätze an, die in vielen Bereichen exakt die Voraussetzungen des ersten Arbeitsmarktes trainieren.
Mit einem vielfältigen Angebot können wir den Weg für individuelle, berufliche Perspektiven ermöglichen. Bei uns kann man sich ausprobieren, neue Wege testen und schließlich seinen eigenen Weg finden. Dabei unterstützen und begleiten unsere qualifizierten Bildungsbegleiter. Wir bieten ein breites Spektrum an ergänzenden Bildungsangeboten und persönlichkeitsfördernden Maßnahmen. Beruflich wieder Fuß zu fassen und sich weiterzuentwickeln kann Spaß machen.
Arbeitsbereiche
- Elektromontage
- Garten- und Landschaftsbau
- Papierverarbeitung und Konfektionierung
- Wäscherei
- Schneiderei
- Großküche
- Gebäudereinigung
- das Restaurant „Ziegenpeter am Rheinpark“
- „AV Concept Store“ für die Bereiche Service, Gastronomie und Einzelhandel
- Fahrradwerkstatt
Ausbildungsangebote
Angebote aus unserem MaßWerk-Katalog
- berufsqualifizierende Maßnahmen.
Zum Beispiel: PC-Kurs – Grundlagen Word, Qualifizierung zum FFZ Fahrerausweis (Staplerschein)
- Workshops zu: Lernen, Wissen & persönliche Weiterentwicklung.
Zum Beispiel: Literaturgruppe, Gebärdensprachkurs
- Kreatives und Musik
- Sport, Bewegung und Gesundheitsförderung
Trainingsprogramme:
- ZERA: Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit
- SBT – Stressbewältigungstraining
- SKT – Sozialkompetenztraining
Beruflich Perspektiven:
- betriebsintegrierte Einzelarbeitsplätze
- betriebsintegrierte Gruppenarbeitsplätze




Kontakt
Telefon: 0203/ 34 85 97 – 0
Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung gGmbH
Kalkweg 10 e
47055 Duisburg



Fakten
Beschäftigte: 1100
Gründung: 1973
Zielgruppe:
Menschen mit psychischer Behinderung
Zertifizierungen
DIN EN ISO 9001:2015
DIN EN ISO 50001
Standorte
Betriebsstellen der Duisburger WfbM für Menschen mit einer psychischer Beeinträchtigung:
Betriebsstelle SEPOS,
Albert-Hahn-Str. 13, Duisburg




AV Concept Store – Gastronomie und Shopping
Kuhlenwall 20, Duisburg



Ziegenpeter
Gastronomie am Rheinpark
Liebigstraße 70, Duisburg



FahrradWerkstatt
Kalkweg 24, Duisburg


