YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

proviel inklusiv – Leitlinie unserer Arbeit

Inklusion bedarf zweier mutiger Seiten. Die der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, respektive der Menschen mit Behinderung, und die der Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen. Dazwischen sitzen wir als proviel (& forum) und sorgen für die bestmögliche Passgenauigkeit. Neben der persönlichen, individuellen Beratung sind unsere begleitenden Kursmodule wichtige Bausteine einer guten Vorbereitung. Ein thematischer Bestandteil der Kurse bildet dabei die Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und Schwächen, wie auch die Konkretisierung von Wünschen hin zu realen Zielen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten zur Vorbereitung bestehen durch die Möglichkeiten der zielgerichteten Qualifizierung, der praktischen (Vor-)Erprobungen durch interne Praktika und definierte Belastungssteigerungen im geschützten Rahmen. In der weiteren Folge ist vor allem die gute Begleitung bei allen Maßnahmen, die nun in den Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes erfolgen, sehr wichtig. Hierfür steht unser qualitativ hochwertigen Jobcoachings.

Gerne fordern Sie uns: www.proviel.de/inklusion

Ausbildungangebote

Qualifizierungsmodule:
  • Büro/Verwaltung
  • Elektromontage
  • Haustechnik
  • Hauswirtschaft
  • Industrielle Produktion
  • Küche & Gastronomie
  • Lager & Logistik (IHK)
  • Lebensmitteleinzelhandel (IHK)
  • Metall
  • Kinderfahrzeug-Montage
  • Qualitätssicherung
Kurse:
  • Psychoedukation
  • Deutsch
  • EDV
  • Englisch
  • Ergonomie
  • Konzentrationstraining
  • Literaturkurs
  • Kulturtechniken
  • Berufswegeplanung
  • Stressbewältigung

Spezielle Angebote

Sozialfonds für unbürokratische Hilfe in finanziellen Notsituationen.

Kontakt

Telefon: 0202 / 24 508-0
Telefax: 0202 / 24 508-111

info@proviel.de

proviel GmbH / forum e.V.
Milchstraße 5
42117 Wuppertal

www.proviel.de
Datenschutzerklärung

Icons zur besseren Visualisierung der Einrichtungsangebote

Fakten

Beschäftigte: 700
Gründung: 1988
2 zusätzliche Standorte in Wuppertal:

  • Unterbarmen: Farbmühle 13, 42285 Wuppertal
  • Eckbusch (CAP-Lebensmittelmarkt): Am Ringelbusch 9, 42113 Wuppertal

Von der Bundesagentur für Arbeit anerkannte „Werkstatt für Menschen mit Behinderung“ (WfbM).

Von den Finanzbehörden als gemeinnützige Gesellschaft anerkannt.

Zertifiziert nach:
DIN EN ISO 9001:2008 / MAAS-BGW / AZAV

Standorte

Arrenberg

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unterbarmen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eckbusch (CAP-Lebensmittelmarkt)

proviel in den sozialen Netzwerken: