Kreativität als Therapie
Lebenshilfe/Leverkusen: Die Verbindung von Kunst und Therapie kann viel Positives bewirken und unterstützt Menschen bei der Verarbeitung von Emotionen – ohne Worte zu finden. Die Lebenshilfe – Werkstätten Leverkusen bietet Kunsttherapie als arbeitsbegleitende Maßnahme an und das mit Erfolg.
Mi, 27.09.2023, Solinger Werkstätten – ...
Lebenshilfe/Solingen: Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zur Besichtigung der Werkstatt am Südpark. An diesem Standort arbeiten ca. 200 Menschen mit psychischer Erkrankung. Sie können unsere modernen CNC-Bearbeitungszentren in der Metallbearbeitung, Arbeiten in der Elektromontage ….
proviel baut Angebot aus
Proviel/Wuppertal: Zweimal Waschmittel „fizzy blue“ nach Hamburg, einmal die Schreibtischerhöhung Standy nach Tübingen. Sorgfältig eingepackt und etikettiert natürlich, exakt nach Liste. proviel, die Werkstatt für Menschen mit psychischen Behinderungen …
Barrierefreiheit für psychisch Erkrankte
Proviel/Wuppertal: Unbedachte Sprüche, die tief verletzen – diese stellte proviel/forum beim Veranstaltungstag „Wuppertal barrierefrei“ auf dem Geschwister-Scholl-Platz zur Diskussion. Die Anregungen zum Nachdenken wurden auf kleinen Flyern verteilt.
„Die Qualitätssicherung ist wirklich gut!“
Proviel/Wuppertal: Für das süddeutsche Start-up scentme versendet proviel elegante Waschmittelpäckchen. Sie sehen ein bisschen aus wie Ostersüßigkeiten, sind besonders nachhaltig und sorgen dafür …
Seit über 10 Jahren eine ...
Proviel/Wuppertal: Viermal im Jahr lädt proviel Mitarbeiter:innen die seit 10 oder sogar schon 20 Jahren im Unternehmen arbeiten, als Dankeschön für ihren Einsatz, zu einem gemeinsamen Jubiläums-Kaffeetrinken ein.
proviel engagiert sich am Eckbusch
Proviel/Wuppertal: Am Eckbusch bietet proviel ein wichtiges Kommunikationszentrum: Im CAP-Frischemarkt finden die Menschen aus dem Quartier nicht nur alles für den täglichen Bedarf …
„Ein großer Glücksfall für uns“
Proviel/Wuppertal: Dank der Hilfe von Frank Großmann ist das Büro der Bandfabrik nun täglich erreichbar. „Das ist ein großer Glücksfall für uns – dadurch konnten wir uns komplett neu aufstellen“, sagt Erhard Ufermann, Initiator des Kulturzentrums …
Jahresrückblick 2022
Proviel/Wuppertal: Gut gestärkt sind wir hoffentlich alle ins neue Jahr gestartet. Mit Optimismus blicken wir gerne gemeinsam nach vorne. Wir wissen – nicht nur aus den letzten turbulenten Jahren – wie wichtig unsere Arbeit gerade auch in schwierigeren, wenig planbaren Zeiten ist.
Wir sind Champions – der ...
Diese Woche fiel der Startschuss für die Doku zum Film „Weil wir Champions sind“ – ein deutsches Remake der spanischen Komödie „Campeones“, über eine Basketballmannschaft aus Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung.
Der neugewählte Werkstattrat und die ...
In allen Werkstätten in Deutschland werden von den Beschäftigten ein Werkstattrat und eine Frauenbeauftragte gewählt. Sie vertreten die Interessen der Beschäftigten gegenüber der Werkstattleitung und unterstützen bei Fragen am Arbeitsplatz.
Unser erster Podcast ist online: ...
Alexianer Werkstätten/Köln: Heute gibt es etwas Neues für Sie: Der erste Podcast auf dem Xblog! Wir haben in KLARER KURS+ vom 53° Nord Verlag über digitale...
Heute im Meet-woch: Michael Mazzei ...
Alexianer Werkstätten/Köln: Sägen, Hobeln, Schleifen: Am heutigen Meet-woch stellen wir euch Michael Mazzei aus der Schreinerei in Westhoven vor. Der ehemalige...
Zwei Jahre Corona: Leitungskräfte bedanken ...
Alexianer Werkstätten/Köln: Zwei Jahre nach dem ersten Lockdown im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bedanken sich die Leitungskräfte des Gesundheitsverbundes der...
Heute im Meet-woch: Werner Otto ...
Alexianer Werkstätten/Köln: Am heutigen Meet-woch erfahren wir Persönliches von und über Werner Otto von Boehlen-Schneider – Schriftsteller, Privatgelehrter und Kollege...